Don´t spice it up (kostenlos)
Für Jugendliche ab 14 Jahre, Eltern & Fachkräfte aus Preungesheim
Die aufsuchende Jugendarbeit in Preungesheim bietet regelmäßig Workshops zu sogenannten Legal Highs – auch als neue psychoaktive Substanzen (NPS) bekannt – an. Diese Workshops finden in Jugendzentren, Schulen sowie weiteren Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet statt und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.
Für Jugendliche und junge Erwachsene:
In interaktiven Formaten informieren wir über Wirkungen, Risiken und rechtliche Hintergründe von Legal Highs. Ziel ist es, Konsumkompetenz zu stärken, Mythen aufzuklären und einen offenen Raum für Fragen und Diskussionen zu schaffen. Die Workshops fördern die Reflexion des eigenen Umgangs mit Substanzen und unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Für Eltern und Fachkräfte:
In separaten Veranstaltungen bieten wir fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke, um Eltern, Lehrkräfte, Sozialarbeiter:innen und weitere Fachpersonen im Umgang mit dem Thema zu stärken. Wir beleuchten aktuelle Entwicklungen auf dem Drogenmarkt, zeigen typische Konsummuster und geben Hinweise für eine gelingende Kommunikation mit Jugendlichen.
Ziele unserer Workshops:
- Aufklärung über Inhaltsstoffe, Wirkweisen und Gefahren von Legal Highs
- Förderung der Gesundheitskompetenz
- Stärkung der Präventionsarbeit im sozialen Umfeld
- Unterstützung bei der Früherkennung von Konsumverhalten
Die Workshops werden von erfahrenen Fachkräften durchgeführt und können inhaltlich an die jeweilige Zielgruppe und den Bedarf der Einrichtung angepasst werden.
Kontakt:
Wenn Sie Interesse an einem Workshop in Ihrer Einrichtung haben oder mehr erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Bei Fragen, gerne hier melden, oder um zum Workshop auf dem laufenden zu bleiben folgt uns:
Instagram - ajpreungesheim
Handy, Whatsapp, Signal - 0163 7434210 /211